Houmard, Marc-Andre1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501497Der ländliche Raum ist bezüglich der baulichen Entwicklung äußerst empfindlich. Er ist nicht nur im Interesse des Tourismus, sondern auch im Interesse unser aller Wohlbefinden sorgfältig zu pflegen. Holz kann hier mithelfen, die traditionelle Bausubstanz zu erhalten, weiterzuentwickeln, zu ergänzen. Wer Holz verwendet, leistet ferner einen Beitrag zur Wald- und damit zur Landschaftserhaltung, bzw. zu deren pfleglicher Nutzung. Nicht zuletzt fördert er damit aber auch das einheimische Gewerbe. -z-HolzbauNaturraum/LandschaftAllgemeinStänderbauFachwerkbauBlockbebauungBaustilBauerhaltungRenovierungWirtschaftLandschaftspflegeTourismusBaubiologieHolz als Baustoff im ländlichen Raum.Zeitschriftenaufsatz083960