Boecker, Werner1981-09-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/480305Als das Bundesfinanzministerium 1975 die Verlagerung öffentlicher Aufgaben auf den privaten Sektor vorschlug, geschah dies unter Kostengesichtspunkten. Auch heute sind Entstaatlichungskonzepte aus finanzwirtschaftlicher Sicht hochaktuell. Der Aufsatz untersucht zunächst die ideologische Befrachtung dieser Privatisierungsdiskussion. Im weiteren wird eingegangen auf Ziel und Nutzen der Privatisierung, den Begriff und Anwendungsbereich der Privatisierung öffentlicher Aufgaben. Die Kostenfrage steht im Mittelpunkt. Es wird Möglichkeiten der Kosteneinsparung nachgegangen, Folgekosten der Privatisierung werden berücksichtigt und Privatisierung als eine Form der Rationalisierung dargestellt. ws/difuÖffentlicher DienstPrivatisierungRationalisierungReprivatisierungFinanzierungHaushaltswesenPrivatisierung öffentlicher Aufgaben.Aufsatz aus Sammelwerk061706