Schaechterle, Karlheinz1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501686Vor- und Nachteile des Individualverkehrs in den Städten werden dargestellt. Die Mobilität beeinträchtigt die Lebensqualität in den Städten. Mit einem Verzicht des Bürgers auf Mobilität ist auch in Zukunft nicht zu rechnen. Die den Verkehr erzeugenden Fakten, die sich aus Bevölkerungsentwicklung, Wohnungswahl, Freizeitzunahme ableiten lassen, sprechen gegen eine Abnahme des Verkehrs. Die von den Verkehrsplanern empfohlenen Maßnahmen in den Städten sind häufig nur z.T. verwirklicht worden. Dies wird anhand der bisherigen Entwicklung des Stadtverkehrs und durch einen Rückblick auf die Bemühungen der Planer dargelegt. frVerkehrStraßenverkehrStadtverkehrGeschichteMobilitätIndividualverkehrVerkehrsplanungEntwicklungStadtverkehr - gestern und heute.Zeitschriftenaufsatz084149