Thieme, Werner1980-06-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/463613Im Rahmen der kommunalen Gebietsreform sind in Niedersachsen die Verwaltungsbezirke der Mittelinstanz verändert worden.Die Entwicklung der öffentlichen Verwaltung forderte im Interesse ihrer Leistungsfähigkeit größere Einheiten, was u. a. für die Stadt Osnabrück einen merkbaren Verlust an Zentralität bedeutet.Dieses Gutachten untersucht, ob ein Ausgleich für den Verlust der Behörde des Regierungspräsidenten im Bereich der Justiz möglich ist.Die Verfasser geben eine Übersicht über die im Regierungsbezirk Weser-Ems gelegenen Gerichte, Oberlandesgericht, Landgericht und andere Zweige der Gerichtsbarkeit und gehen auf die Bedeutung der justizpolitischen Maßnahmen, der Auswirkung der Verlegung von Gerichtskörpern und Staatsanwaltschaften ein.Als Anlagen werden Übersichten über die Zahl der Einwohner und der zugelassenen Rechtsanwälte des Oberlandesbezirkes Oldenburg gegeben. rl/difuVerwaltungGerichtGebietsreformZentralitätsverlustVerwaltungsrechtVerwaltungswissenschaftliches Gutachten über justizpolitische Ausgleichsmaßnahmen für die Stadt Osnabrück.Graue Literatur041643