Lang, Helmar1981-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261964https://orlis.difu.de/handle/difu/482072In dieser Arbeit stehen die dogmatischen Fragen des Aktienrechts im Vordergrund, die sich aus der öffentlichen Einflußnahme auf gemischtwirtschaftliche Aktiengesellschaften ergeben.Einleitend wird die allgemeine Problematik der öffentlichen Einflußnahme in Aktiengesellschaften dargestellt; im Hauptteil werden die verschiedenen Möglichkeiten öffentlicher Einflußnahme (durch Satzung und Verträge, Einflußnahme auf Vorstand und Aufsichtsrat, Einfluß in der Hauptversammlung) aufgezeigt.Daraus ergeben sich Überlegungen für Reformen des Aktienrechts.Um die Abhandlung nicht rein theoretisch bleiben zu lassen, hat der Verfasser Einsicht in zahlreiche Satzungen und Verträge gemischtwirtschaftlicher Unternehmen genommen. chb/difuAktiengesellschaftGemischtwirtschaftÖffentliches InteresseWeisungsrechtSatzungEinflussnahmeKommunalpolitikGesetzgebungEnergieversorgungWasserwirtschaftWirtschaftspolitikKommunalbetriebRechtsgeschichteDer Einfluß der öffentlichen Hand auf gemischtwirtschaftliche Aktiengesellschaften.Monographie063490