Skarba, Walter Maria1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485337Bericht über Entwicklung und Gestaltungsmerkmale des Münchner Stadtteils Bogenhausen. Für dieses durch die Nähe zur Innenstadt und seine Lage an der Isar bevorzugte Wohnviertel wurde bereits 1892 ein städtebaulicher Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Kennzeichnend sind die überwiegend offene Bebauung im Villencharakter, die parkartigen Anlagen und zahlreiche bemerkenswerte Quartiersbebauungen. GStädtebauGestaltungDenkmalschutzEnsembleschutzBebauungWohnqualitätEntwicklungsgeschichteStadtteilVornehmstes Viertel der Jahrhundertwende. Weitere Teile Bogenhausens unter Ensembleschutz gestellt - eine städtebauliche Musterleistung.Zeitschriftenaufsatz067002