Ködelpeter, ThomasLoewenfeld, MarionFischer, Caroline2012-03-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-00-034865-5https://orlis.difu.de/handle/difu/174271Der Band zeigt die vielfältigen Perspektiven und Aktivitäten zum Thema Wasser und Bildung für nachhaltige Entwicklung und zeigt, wie in Lernprozessen über die Ressource Wasser, abhängig von Zielgruppen, Milieus, lokalen/regionalen Situationen und Rahmenbedingungen, vielfältige Zugangswege mit Erfolg beschritten werden können. Aus dem Inhalt: Nachhaltiges Wassermanagement als globale Herausforderung, Moderne Konzepte zur Beteiligung in der Wasserwirtschaft, Virtuelles Wasser - versteckt im Einkaufskorb, die Bedeutung des Themas Wasser in der außerschulischen Umweltbildung. "Wege zum Wasser" ist eine Beispielsammlung zu dem Themen Wasser und Partizipation, künstlerische Zugänge, Werte und Bewusstsein.Der Zukunft das Wasser reichen. Wasser im Spiegel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.Graue LiteraturDM12021326UmweltschutzUmweltpolitikNaturWasserWasserschutzGewässerschutzFlussFremdenverkehrGrundwasserschutzUmweltbewusstseinUmweltbildungUmwelterziehungTourismusNachhaltigkeitWasserrahmenrichtlinieUmsetzung