1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557168Die Autoren analysieren Entwicklungen auf verschiedenen Münchener Wohnungsteilmärkten. Die Ausführungen basieren auf empirischen Ergebnissen jüngerer Diplomarbeiten. Mit diesem Sammelband sollen Erkenntnisdefizite zu folgenden Themen reduziert werden: die Zusammenfassung der Bewohner der Neubaugebiete, die Motive der Standortwahl, die voraussichtliche Verweildauer der Haushalte in den Wohnungen, der quantitative und qualitative Vorgang der Umwandlung von Sozial- in Eigentumswohnungen, die Effizienz des Münchener Sparhausprogrammes und die Akzeptanz von Wohnneubauten in München-Daglfing mit Ein- und Zweifamilienhäusern und München-Haidhausen mit vorwiegend vier- bis fünfgeschossigen Gebäuden. kl/difuInnenstadtWohnungsteilmarktStrukturwandelSozialwohnungEigentumswohnungUmwandlungNeubauAkzeptanzWohnungspolitikWohnungswesenWirtschaftWohnungsmarktMünchener Wohnungsteilmärkte im Wandel. Aspekte der jüngeren Entwicklung des Münchner Wohnungsmarktes.Monographie145112