Bläsius, Wolfram1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/553561Ausführlicher als in jeder anderen Fachzeitschrift oder in Büchern wurden die technischen Aspekte des Kombinierten Verkehrs bereits in tfl 12/87 und 1 bis 4/88 behandelt.Inzwischen hat sich die Deutsche Bundesbahn dazu noch einiges einfallen lassen oder sich zum Handeln entschlossen und dabei die für den Huckepackverkehr geltenden Lastannahmen, also die dabei zu berücksichtigenden Transportbelastungen, geändert.Das beinhaltet für Wechselbehälter eine Verbesserung, für den übrigen Huckepackverkehr aber eine Verschlechterung.Für den Containerverkehr bleibt vorerst alles beim alten.Der Binnencontainer verliert damit an Konkurrenzfähigkeit gegenüber dem Wechselbehälter.Welche Konsequenzen dies für das Güterverkehrsgewerbe, für den Versender, die verladende Wirtschaft und die Verpackungswirtschaft hat, wird in diesem Artikel beschrieben.(-y-)StraßeSchieneGütermengeTransportBelastungBehälterContainerGüterverkehrZukunftKombinationLadungssicherungDeutsche BundesbahnEmpfehlungVerkehrVerkehrsverbundDer Kombinierte Verkehr Straße/Schiene, speziell der Huckepackverkehr.Zeitschriftenaufsatz141392