Duthweiler, SwantjeRathjen, Elisabeth2019-08-162020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620190016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/255804Es gibt viele Möglichkeiten, wo und wie Städte mit artenreichen Staudenpflanzungen einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten können. Ein Gespräch mit Swantje Duthweiler, Professorin für Pflanzenverwendung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Landschaftsarchitektur über Raingarden-Konzepte, Biodiversitätsdächer und wie Planer das Bewusstsein für abwechslungsreiche Pflanzungen bei Privatgartenbesitzern fördern können."Wir müssen noch deutlich mehr lernen".ZeitschriftenaufsatzDM19081234StadtgrünGrünplanungStraßenbepflanzungDachbepflanzungDachbegrünungPflanzenartStaudeArtenvielfaltRegenwasserversickerungÖffentliches GrünPrivatgarten