Krämer, Karl H.1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/572036Die einleitenden Essays beschäftigen sich mit dem Wettbewerb "Europan 1989", der zur Ausarbeitung innovativer architektonischer Ideen in Anbetracht der Entwicklung der Lebensstile aufforderte, mit Problemen des Wohnungsmarktes zwischen Angebot und Nachfrage sowie mit dem Thema "Neue Wohnungsnot und altes Bodenrecht". Als Beispiele für Wohngebäude in Ballungsgebieten werden u.a. Häuser in Berlin von Josef Paul Kleihues (Schöneberger Straße), des Office for Metropolitan Architecture (Friedrichsstraße), in London von Richard Rogers & Partners sowie in Paris von Frederic Borel präsentiert. Weiterhin werden zahlreiche Wettbewerbsentwürfe und Hochschularbeiten vorgestellt. wi/difuWohnungsbauVerdichtungsraumWohnungsnotBeispielsammlungWettbewerbArchitekturWohnungswesenStadtplanung/StädtebauWohnenWohnungsbau in Ballungsgebieten. Housing in conurbations.Monographie160047