Becker, UlrichSchoen, Annalie1989-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552238Noch vor wenigen Jahren erschien der wirtschaftliche Niedergang Bostons und New Yorks unaufhaltsam. Heute zählen die beiden Regionen zu den Spitzenreitern unter den wirtschaftlich prosperierenden Ballungsräumen in den USA. Ihre Zentren gleichen Großbaustellen, die auf beeindruckende Weise das Ausmaß des gegenwärtigen Stadtumbaus versinnbildlichen: Insbesondere die großflächige Umnutzung alter Hafenanlagen zu neuen Dienstleistungs- und Luxuswohnquartieren signalisierte einen qualitativen Einschnitt in die Stadtentwicklung. Vor diesem Hintergrund suchen die einzelnen Beiträge dieses Buches in den ökonomischen, sozialen und städtebaulichen Veränderungen nach Anzeichen für das Entstehen qualitativ neuer Stadtstrukturen. difuStadtregionStrukturwandelNutzungsänderungWirtschaftswachstumWirtschaftsraumDienstleistungIndustrieparkWohnungsnotSozialstrukturArmutReichtumSelbsthilfeStadtteilOrganisationStadtsanierungStadtumbauStadtentwicklungsplanungStadterneuerungStadtgestaltungDie Janusgesichter des Booms. Strukturwandel der Stadtregionen New York und Boston.Monographie140067