Bellmann, Kurt B.Reichwald, Ralf1992-03-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/568544In der Büro- und Verwaltungsarbeit läßt sich ein Rückgang tayloristischer, rigider Formen der Arbeitsteilung beobachten. Die Studie will diese empirisch beobachtbaren Integrationstendenzen in der Büroarbeit theoretisch erklären und in ökonomischen Kategorien begründen. Nach der Skizzierung der historischen Entwicklung der Arbeitsteilung erfolgt eine Analyse der organisationstheoretischen Auseinandersetzung mit der betriebswirtschaftlichen Arbeitsteilung und eine Neubestimmung des Begriffs der Arbeitsteilung, während nachfolgend die Kosten der Informationsverarbeitung und deren organisatorische Beeinflußbarkeit durch den Grad der Arbeitsteilung behandelt werden. Der Schlußteil erörtert organisatorisch relevante Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnik. gwo/difuBetriebswirtschaftBüroBüroarbeitArbeitsteilungArbeitsorganisationKostenInformationstechnologieKommunikationstechnologieKostenoptimierungFinanzwesenInformationArbeitWirtschaftArbeitsplatzKostenoptimale Arbeitsteilung im Büro. Der Einfluß neuer Informations- und Kommunikationstechnik auf Organisation und Kosten der Büroarbeit.Monographie156534