1989-09-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550944Im fortlaufenden Prozeß der Erarbeitung und Überarbeitung der regionalen Raumordnungs- und Entwicklungskonzepte konnte das linksrheinische Mitglied des Raumordnungsverbandes, die Planungsgemeinschaft Rheinpfalz, im Herbst 1987 einige Erfolge erzielen. Im 10. Jahr ihres Bestehens wurde der Regionale Raumordnungsplan für die Gesamtregion von der Regionalvertretung aufgestellt, der die bestehenden Pläne für die Räume Vorderpfalz und Südpfalz ablöste. In diesen Plan sind auch schon Vorarbeiten für die Fortschreibung des grenzüberschreitenden Raumordnungsplanes Rhein-Neckar eingeflossen. Kurze Zeit nach der Verabschiedung des Raumordnungsplanes trafen sich Mitglieder der Regionalvertretung mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände, um eine Kurzbestimmung für die weitere Arbeit der Planungsgemeinschaft vorzunehmen. Die Kurz-Beiträge dieser Fachtagung sind in diesem Band zusammengefaßt. Sie sollen einen Einblick in die regionalplanerische Arbeit geben und den Planungspartnern in und außerhalb der Region einige Anregungen vermitteln. geh/difuRaumordnungsplanRegionaler RaumordnungsplanUmsetzungUmweltschutzBevölkerungsentwicklungWertewandelRaumordnungRegionalplanungProbleme der Umsetzung des regionalen Raumordnungsplanes Rheinpfalz. Beiträge einer Fachtagung.Graue Literatur138768