Ravens, Karl1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/449145Verf. erläutert die politischen Zielsetzungen der durch das Gesetz angestrebten Wohnungsbauförderung und führt im einzelnen aus Überwiegende öffentliche Förderung von Einzeleigentum. Gleichwertigkeit von Familienheimen und eigengenutzten Eigentumswohnungen. Förderung im Einzelfall. Aufbringung des notwendigen Eigenkapitals. Steuervergünstigungen, Lastenzuschüsse. Dauerwohnbesitz als weitere Komponente der Vermögensbildung im Wohnungsbau. Die Ausgestaltung des Wohnbesitzes. Die Förderung des Wohnbesitzes im Einzelfall. Weitere Steuervergünstigungen, Mietzuschüsse.RechtMietkaufWohneigentumWohnungseigentumWohneigentumWohnungMietkaufMietwesenWohnungswesenRechtDas neue Gesetz zur Förderung von Wohnungseigentum und Wohnbesitz im sozialen Wohnungsbau.Zeitschriftenaufsatz025445