Dienel, Peter C.1983-06-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/496394Der "Bürger" von heute kann als das Produkt eines Entfunktionalisierungsprozesses bezeichnet werden. Sinnvolle Planung müßte so organisiert sein, daß dabei wirkliche Bürger entstehen. Die Konzepte der Bürgerinformation und Bürgerbeteiligung haben sich als unbefriedigend herausgestellt. Als dritter Weg bietet sich an, wenn man das Prinzip der Arbeitsteilung in den Bereich der bürgerschaftlichen Jedermann- Beteiligung übernimmt. Ein Beispiel dafür sind Bürgergutachten, die einen Legitimationseffekt erzeugen. gk/difuBürgerbeteiligungBürgergutachtenBürgerinformationStadtplanungKommunalpolitikBürgerinformation oder Bürgerbeteiligung. Erste Reaktionen auf das Instrument Bürgergutachten.Graue Literatur078787