1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524155Nach 2-jähriger Tätigkeit hat die vom Bundesfinanzministerium eingesetzte sog. Stoltenberg-Kommission ihr Gutachten zur Prüfung der steuerlichen Regelungen für gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsunternehmen und zur Überprüfung derer Steuerpräferenzen eingereicht. Dabei sollten neben steuersystematischen und steuerpolitischen auch wirtschaftspolitische und wettbewerbspolitische Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Die Ergebnisse des Gutachtens und abschließenden Thesen der Gutachter werden wiedergegeben. Sie resultieren in der Aussage, dass die Steuerbefreiung der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen zur Erreichung des gewünschten Zweckes nicht mehr erforderlich ist. (hg)Gemeinnützige WohnungswirtschaftGemeinnütziges WohnungsunternehmenBesteuerungSteuervergünstigungWohnungsmarktWohnungsbaugenossenschaftGutachtenWohnungsgemeinnützigkeitsgesetzWettbewerbsverzerrungPolitikWohnungsbauDas Gutachten. Dokumentation gehört zur Chronistenpflicht.Zeitschriftenaufsatz107516