Schreiner, Manfred1997-09-032020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519963-931297-15-2https://orlis.difu.de/handle/difu/38628Der Band versammelt ausgewählte Beiträge einer Seminarreihe zu aktuellen Problemen der Abfallwirtschaft. Der besseren Übersicht wegen wurden die Beiträge in zwei Gruppen aufgeteilt. Im ersten Teil werden die Grundlagen für Gebührenmodelle und die rechtlichen Rahmenbedingungen abgehandelt, darunter befinden sich die Darstellung dreier grundlegender Strategien der Gebührenzumessung, den Bemessungsgrundlagen und Tarifen, die gebührenrechtlichen Konsequenzen der bundesweiten Einführung der Biotonne und ein Ausblick auf die Zukunft der Abfallwirtschaft. Praktische Erfahrungen mit verschiedenen Gebührenmodellen werden in Teil 2 ausgebreitet. Dabei werden neben Berichten aus der Praxis - das Abfallwiegeverfahren der Stadt Nidda, die Individualberechnung mit Volumenbezug durch codierte Behälter in Bremen und das Gebührenmodell nach dem Personenmaßstab im Lahn-Dill-Kreis - auch die rechtlichen und emotionalen Komponenten in der Gebührendiskussion herausgestellt. goj/difuGebührenmodelle und rechtlicher Rahmen in der Abfallwirtschaft. Abfallentsorgung im Umbruch.MonographieD9608174GebührAbfallwirtschaftEntsorgungModellGebührenkalkulationAbfallgebührFallbeispiel