Attlmayr, Martin1999-12-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/76591Zu den bedeutendsten Beweismitteln zählt im Verwaltungsverfahren der Sachverständigenbeweis. Zunächst vergleicht die Arbeit die unterschiedlichen Bestimmungen des Sachverständigenbeweises in der Strafprozeßordnung, der Zivilprozeßordnung und im allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetz und arbeitet Gemeinsamkeiten heraus. Es folgt eine detaillierte Darstellung der rechtlichen Stellung des Gutachters im Verfahren, seine Beziehung zur Behörde und zu den Parteien und ebenfalls der Rechte der Parteien gegenüber der Person des Sachverständigen. Schließlich befaßt sich der Autor ausführlich mit dem Gutachten selbst, indem er besonders auf die Entwicklung allgemeiner Grundsätze aus den Aussagen des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 14.6.1978 eingeht. kirs/difuDas Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren.MonographieDW5189VerwaltungsrechtVerwaltungsverfahrenRechtsvergleichungSachverständigerGutachten