Inankul, Sule1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532044In einem Versuch an der Universität von Anatolien in der Türkei wurde die Truax-Technik zur Ermittlung der Präferenzstrukturen einer Gruppe von Universitätsmitgliedern hinsichtlich des gewünschten Wohnungsgrundrisses angewendet. Als Planspielverfahren eingesetzt und mit den vier Spiel-Teilen Raumteiler, Mobilar, Ausstattungs- und Arbeitsapparaten und Abstellplatz versehen, lag das Ziel des Planspiels darin, innerhalb von einer halben Stunde einen Grundriss von 100 qm zu gestalten. Obwohl keine Absprachen oder Gruppenentscheidungen vorgesehen waren, ergab sich spontan ein Kontakt zwischen den Spielteilnehmern. Der Autor glaubt aufgrund der durchgeführten Studie den Einsatz entsprechender Techniken zur Zielfindung auf Entwurfsebene als äußerst vorteilhaft bewerten zu können. (Mo)PartizipationSozialverhaltenKommunikationEntwurfWohnenPlanungsorganisationPlanungstechnikPlanspielGrundrissplanungStadtplanung/StädtebauPlanungsprozessA case study on participation to planning and design. An application to the university faculty members. (Eine Fallstudie zur Partizipation bei Planung und Entwurf, angewendet bei Universitäts- und Fakultätsmitgliedern.)Zeitschriftenaufsatz119044