Westhoff, JuliaSzamatolski, C.1988-07-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/543537In Berlin hat sich seit etwa 1982 die Gartendenkmalpflege der Untersuchung und Inventarisierung kulturgeschichtlich bedeutsamer Friedhöfe und Kirchhöfe angenommen. Der Alte Zwölf-Apostel-Friedhof fällt durch die Grabstätte eines der bedeutendsten Kunstschmiede des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Paul Marcus, auf. Untersucht wurden zum einen der gegenwärtige Zustand der Gesamtanlage und der Einzelgräber, zum anderen wurden die historische Substanz aus gartendenkmalpflegerischer Sicht beurteilt und geeignete Pflege-, Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen vorgeschlagen. cp/difuGartendenkmalpflegeGrabmalBestandsaufnahmeUntersuchungDenkmalpflegeRekonstruktionKostenDenkmalschutzBildung/KulturFriedhofDer Alte Zwölf-Apostel-Friedhof. Inventarisierung, Restaurierungs- und Gestaltungsvorschläge.Graue Literatur131001