1997-07-022020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/38122Die vier dokumentierten Vortragsreihen behandeln im Schwerpunkt technologische Fragen der Verbesserungen bei der Produktion und der Nutzung des Autos. Neben den ökologischen Beiträgen der Zulieferer, Umweltschutz- und Recyclingtechnologien oder Fragen nach dem Produktionsstandort Stadt gehören zu den behandelten Themen auch Verkehrsmanagement und Telematik, integrierte Verkehrskonzepte oder das Auto im Spannungsfeld zwischen individuellen Wünschen und Umweltschutz. Die Automobilindustrie hat in Bezug auf Verkehrssicherheit, Energieverbrauch oder der Schadstoffemissionen eine Reihe von Verbesserungen erreicht. Trotz des Anstiegs der Fahrzeugzahl wird bis zum Ende des Jahrhunderts mit einer Senkung der Gesamtemissionen gerechnet. Da der Verkehrszuwachs in Stuttgart die Möglichkeit übersteigt, Straßen und Park- bzw. Stellplätze entsprechend auszubauen sind aber auch die Weiterentwicklung de ÖPNV zur Sicherung der Mobilität notwendig. Lenkungssysteme für den Personen- und Güterverkehr bieten neue Ansätze, um einen effizienteren Umgang mit den vorhandenen Infrastrukturkapazitäten zu ermöglichen. eh/difuStuttgarter Forum - die Stadt, das Auto, die Umwelt. Stand: Dezember 1994.Graue LiteraturD9605018StraßenverkehrEmissionVerkehrUmweltschutzVerkehrskonzeptVerkehrsinfrastrukturKraftfahrzeugindustrieAutoverkehrIndividualverkehrVerkehrsplanungTelematik