1992-04-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/569665Die Umweltprobleme der jüngsten Zeit sind durch heftige Auseinandersetzungen um Standorte von neuen Industrieanlagen, wie Kernkraftwerke, konventionelle Kraftwerke, Rafinerien und Chemische Werke, aber auch um Straßen- und Eisenbahntrassen gekennzeichnet. In der Tat bedeutet der Aufbau solcher Anlagen und Werke einen Eingriff in Natur und Landschaft, und die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) muß in engem Zusammenhang mit diesen Eingriffen gesehen werden, die sich auf den Naturhaushalt und das Erscheinungsbild der Landschaft nachteilig auswirken können. Am 17. und 18. Mai wurde vom Umweltinstitut Offenbach GmbH in Frankfurt am Main ein UVP-Seminar zum Thema "Kommunale und regionale Erfahrungen" durchgeführt. Schwerpunkte dieser Veranstaltung waren: Beitrag der Landschaftsplanung zur UVP, UVP in der Regionalplanung, UVP in der Fach- und Objektplanung, Möglichkeiten und Erfahrungen bei kommunalen Umweltverträglichkeitsprüfungen. geh/difuUmweltverträglichkeitsprüfungUmweltplanungLandschaftsplanungRegionalplanungBauleitplanungFreizeiteinrichtungAbfalldeponieBodenschutzBebauungsplanungGewerbeplanungUmweltschutzUmweltpflegeAllgemeinUmweltverträglichkeitsprüfung. Kommunale und regionale Erfahrungen. 17. und 18.5.1990, Frankfurt/Main.Graue Literatur157660