Trechow, Peter2016-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151866-0037https://orlis.difu.de/handle/difu/232514Eine Million Elektrofahrzeuge möchte die Bundesregierung bis 2020 auf deutschen Straßen sehen. Würde sie Pedelecs und E-Bikes mitzählen, könnte sie das Ziel verfünffachen. Denn schon jetzt setzen 2,5 Mio. deutsche Radler auf elektrische Antriebshilfe und jährlich kommen 500 000 dazu. Nach 480 000 verkauften Elektrorädern 2014 rechnet der Zweirad-Industrie-Verband dieses Jahr mit 520 000 Stück. Mittelfristig werde der Markt auf 600 000 Einheiten jährlich wachsen. Am attraktiven Angebot wird es nicht scheitern. Kritischer ist die mangelhafte Infrastruktur: Schmale, rumpelige Fahrradwege sind angesichts der flotten Elektrofahrräder nicht mehr zeitgemäß.Leitmarkt fürs Elektrorad. Pedelecs und E-Bikes.ZeitschriftenaufsatzDS1483IndividualverkehrFahrradverkehrInfrastrukturElektromobilitätElektrofahrradPedelecE-BikeFahrradinfrastruktur