Geisler, DanielPallasch, MatthiasPost, Mike2017-03-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520160936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/241006Die Autoren stellen mit Baum-Rigolen eine im Rahmen von Forschungsarbeiten erprobte Möglichkeit zur naturnahen Bewirtschaftung von Regenwasser vor, die zur Verbesserung des Stadtklimas beträgt. Modelltechnisch konnte nachgewiesen werden, dass diese Kombination von Grünflächen, regenwasserbewirtschaftender Fläche und Bäumen sich gleichermaßen positiv auf das Stadtklima und die Regenwasserbewirtschaftung auswirkt. Es folgen nun erste Umsetzungstests in der Praxis.Baum-Rigolen. Zur naturnahen Bewirtschaftung von Regenwasser und Verbesserung des Stadtklimas.ZeitschriftenaufsatzDM17030327StadtklimaStadtraumStadtplanungRegenwasserFreiraumplanungGrünflächeBaumVersickerungSiedlungswasserSiedlungswasserwirtschaftRegenwasserbewirtschaftungStraßenbaumMuldeTrockenheitStarkregenRigoleNaturnahe AnlageFallbeispiel