Weeber, Rotraut1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480103In der beschriebenen Forschungsarbeit wurde untersucht, welche Überschneidungen zwischen Fußgängerverkehr und Fahrverkehr Konflikte hervorrufen und welche Merkmale von Kreuzungsanlagen dabei von Bedeutung sind. Unübersichtliche Ampelübergänge, lange Wartezeiten, notwendige Umwege und ungünstige Detailgestaltung sind Gründe für Fußgänger, Übergangsanlagen nicht anzunehmen. Unterführungen werden generell ungern benutzt. Die Verkehrsplanung sollte stärker auf die Bedürfnisse der Fußgänger eingehen. csVerkehrFußgängerErhebung/AnalyseFußgängerverkehrKreuzungVerkehrsregelungVerkehrsanlageVerkehrsplanungStadtverkehrFußgängerüberwegFußgängerunterführungVerkehrsanlagen aus der Sicht des Fußgängers.Zeitschriftenaufsatz061502