Hoorn, Toon van der1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479649Verkehrsverhalten wird aus allgemeinen Verhaltensmustern individueller Personen abgeleitet. Tagebücher von 1.100 Personen über eine Woche bilden die Datengrundlage. Fahrtenhäufigkeiten und Reisezeiten, PKW-Verfügbarkeit und der Einfluß des Urbanisierungsgrades werden dargestellt. Für fünf Gruppen werden Fahrt- und Aktivitätsmuster ermittelt (berufstätige Maenner, berufstätige Frauen, Hausfrauen, Studenten und Schüler und andere). IRPUDVerkehrPersonenverkehrFahrverhaltenReisezeitPersonenkraftwagenModellVerhaltenTagebuchmethodeGruppierungTravel behaviour and the total activity pattern.Zeitschriftenaufsatz061047