Lammers, GadsoTietz, Hans-PeterStoltz, DieterIblher, PeterVolwahsen, AndreasBrickwell, DithaWinkens, Hans PeterBoehlk, WalterGust, DieterLentzbach, Wilhelm1983-08-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/498842Die Seminarvorträge befassen sich mit der Integration von Energiepolitik in die Stadtpolitik. Eine energiegerechte Stadtpolitik wird unter den Zielsetzungen der Energieeinsparung, eines höheren Wirkungsgrades bei der Umwandlung von Energie, ihrer besseren Ausnutzung und der Heranziehung neuer Energien diskutiert. Dabei gewinnt das Verbraucherverhalten, insbesondere auch im Verkehr, besondere Bedeutung. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Städten werden zukunftsweisende Methoden der Energieversorgung, wie z.B. Fernwärme, erörtert. gk/difuStädtebauEnergieEnergiepolitikEnergiebedarfVerbraucherverhaltenFernwärmeEnergieeinsparungStadtplanungStadtentwicklungsplanungUmweltschutzVerkehrRegionalplanungEnergieversorgungEnergie im Städtebau. Rahmenthema einer Vortragsreihe. Seminarberichte 1982, Rahmenthema "Energie im Städtebau"; Umschlagtitel.Graue Literatur081248