1987-10-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/534760Das Umweltschutzgesetz sieht zur Bekämpfung der Luftverschmutzung ein zweistufiges Konzept vor. Aufgrund der Ausführungen dieses Konzeptes wird es notwendig, die Grenzen der Schädlichkeit oder Lästigkeit von Immissionen rechtsgültig festzulegen. Dazu sind gemäß des Umweltschutzgesetzes Immissionsgrenzwerte für die Luftverunreinigung zu erlassen. Mit diesem Gesetzesauftrag sind jedoch gleichzeitig eine Reihe von Detailfragen verbunden, auf die in dieser Untersuchung eingegangen wird. Dabei wird aufgezeigt, welche Bedeutung den Immissionswerten zukommt und nach welchen Kriterien sie festgelegt werden. Darüber hinaus werden die Eigenschaften und Wirkungen der wichtigsten Luftverunreinigungen, für welche in der Luftreinhalteverordnung Grenzwerte festgelegt wurden, diskutiert. geh/difuLuftverunreinigungLuftschadstoffImmissionsgrenzwertUmweltschutzrechtImmissionsschutzUmweltschutzUmweltpflegeLuftImmissionsgrenzwerte für Luftschadstoffe. Eine zusammenfassende Darstellung.Graue Literatur122177