Stepper, Gerhard1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/434703Das Referat gliedert sich in sechs Teile.Im ersten Kapitel werden die problemauslösenden räumlichen Zustände und Entwicklungstrends dargestellt.Daraus werden dann im zweiten Kapitel Ziele für die Regionalplanung im suburbanen Raum formuliert.Im dritten Teil wird die Ordnungs- und Entwicklungskonzeption der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) für den suburbanen Raum vorgestellt.Daraus ergeben sich dann im vierten Kapitel Aufgaben der Regionalplanung im suburbanen Raum.Im fünften Kapitel wird die Suburbanisierung außerhalb der Ordnungsräume besprochen, im sechsten Kapitel werden die Wachstumspole im ländlichen Raum erörtert.SuburbanisierungLandesplanungEntwicklungstendenzRegionalplanungLandesplanerische Ordnungs- und Entwicklungsvorstellungen für den suburbanen Raum.Aufsatz aus Sammelwerk009145