Schmid, MarcRhein, Sebastian2019-04-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180043-6275https://orlis.difu.de/handle/difu/251730Die Produktionszahlen von Kunststoffen sind aufgrund günstiger Produktionsverfahren und vielseitiger Einsatzmöglichkeiten in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Entsprechend haben sich der zunehmende Kunststoffanteil im Alltag und seine negativen Folgen intensiviert. Ein großer Teil der entsorgten Kunststoffe gelangt auf Deponien oder unkontrolliert in die Umwelt. Dies gefährdet die maritimen Ökosysteme und kann die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Bestehende Lösungsansätze hinsichtlich Substitutions- und Designstrategien wirken sich auf Verbraucher, Hersteller und Regulierungsbehörden unterschiedlich aus.Kunststoffflut. Potenziale von Substitutions- und Designstrategien.ZeitschriftenaufsatzD1903390EntsorgungAbfallKunststoffDeponieUmweltÖkosystemGefährdung