Promberger, Kurt1988-09-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/544253Die Akteure in den Verwaltungsorganisationen der öffentlichen Dienste sind auf die unterschiedlichsten Informationstypen angewiesen. Adäquat wäre folglich ein Rechnungssystem, das diese unterschiedlichen Informationsbedürfnisse zu befriedigen in der Lage ist. Jeder Geschäftsvorgang muß "mehrdimensional" auswertbar sein. Dies ist aber in der Praxis nur selten der Fall. Folglich sind die Kosten des jeweiligen Verwaltungshandelns nicht oder nur umständlich zu ermitteln. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die bestehenden Systeme der Rechnungsführung um Kosteninformationssysteme zu erweitern. Zunächst wird der Ist-Zustand am Beispiel der automatisierten österreichischen Bundeshaushaltsverrechnung dargestellt und evaluiert. Im zweiten Teil der Arbeit stellt der Autor Anwendungsmöglichkeiten für ein Kosteninformationssystem in der öffentlichen Verwaltung vor - orientiert an den Zielen der Organisationen des öffentlichen Sektors. wev/difuVerwaltungsorganisationRechnungswesenEDVKostenInformationssystemKostenermittlungKostenplanungInformationHaushaltswesenVerwaltungStaat/VerwaltungOrganisationSteuerung von Organisationen des öffentlichen Sektors mit Hilfe eines zielorientierten und integrierten Rechnungswesens.Monographie131722