ERTEILT2012-07-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/125350Anhand von sechs Themenfeldern zeigt die Publikation bestehende Erfahrungen und zukünftige Handlungsmöglichkeiten für kommunale Akteure im Bereich Elektromobilität auf. Der Fokus dieses Leitfadens für Kommunen liegt dabei auf den wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen, wie sie heute bereits vorhanden und zukünftig notwendig und machbar sind, um die "Neue Mobilität" im Lande zu verankern. Zentrale Annahme ist, dass der Weg zu dieser neuen Mobilität dort beginnt, wo Mobilität letztlich stattfindet und ihre Wirkungen entfaltet - nämlich bei den Akteuren und Menschen in den Kommunen.ALLNeue Wege für Kommunen. Elektromobilität als Baustein zukunftsfähiger kommunaler Entwicklung in Baden-Württemberg.Graue LiteraturJZ23WK6LDA01037e-mobil BW Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie, StuttgartIndividualverkehrVerkehrStadtverkehrVerkehrsinfrastrukturMobilitätElektroantriebAlternativenergieKommunale EntwicklungsplanungElektromobilitätErneuerbare Energie