2010-02-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-88364-062-4https://orlis.difu.de/handle/difu/168567Die Beiträge des Bandes zeigen vielfältigen Facetten des Themas "Hauseingang", Eingänge als "ouvertures descriptives" in der römischen und italienischen Architektur, Tore an Haus und Stadt, eine Typologie des Eingangs, Türen und Haustüren, Eingänge als Räume, technologische und andere Schwellen. Eingangsbemerkungen gelten der Architektur des Kommens und Gehens. Unter dem Titel "Die neue Unwirtlichkeit" hält Hans Stimmann seine Antrittsvorlesung als Honorarprofessor in Dortmund. Mit dem zweiten Teil des Bandes wird die Katalogreihe der Ausstellungen zu den Dortmunder Architekturtagen fortgeführt mit dem schon gewohnten Gegenüber-/Nebeneinanderstellen zweier ausgesuchter Beispiele, diesmal "Der Lieblingseingang und der eigene Eingang", unter Beteiligung von ca. 40 Architekten.Stadtbaukunst: Der Hauseingang. Dortmunder Architekturtage 2008.Graue LiteraturDM09101409BebauungArchitekturStädtebauEntwurfArchitekturgeschichteArchitekturtheorieTorTürBaukunstArchitekturtheorieBaugeschichteAusstellungEntwerfenEingangTypologieGestaltung