Nitsche, RainerLoeber, Sylvia2021-03-192021-03-192022-11-252021-03-192022-11-252020978-3-658-28482-42662-520210.1007/978-3-658-28483-1_22https://orlis.difu.de/handle/difu/580641Im Frühjahr 2019 hat die Landeshauptstadt Magdeburg in Kooperation mit der Netzwerkinitiative „Gründerstadt Magdeburg“ den neuen Gründerwettbewerb „otto zahlt deine rechnung“ ins Leben gerufen. Der Wettbewerb findet zweimal jährlich statt, jeweils im Frühjahr und Herbst, und hat ein Zeitfenster von zwei Monaten. Mit der Aktion soll der Gründergeist in Magdeburg gestärkt und die Webseite www.gründerstadt-magdeburg.de bekannter gemacht werden. Teilnehmen können Unternehmer, die in den letzten zwei Jahren eine profitorientierte Firma in Magdeburg gegründet haben. Im Mittelpunkt der Bewerbung steht eine gründungsrelevante Rechnung, die von einer „Geschichte hinter der Rechnung“ flankiert werden muss. Der Wettbewerb ist in zwei Phasen geteilt: Bewerbungsphase (4 Wochen) und Online-Voting (2 Wochen). Teilnehmer, die sich erfolgreich beworben haben und deren Gründergeschichten von einer Jury gesichtet wurden, werden automatisch für das Online-Voting auf www.gründerstadt-magdeburg.de freigegeben. Die zehn Bewerber, deren Geschichten die meisten Online-Stimmen erhalten, bekommen ihre eingereichte Rechnung von bis zu 500 Euro bezahlt.Einführung des neuen Gründerwettbewerbs "otto zahlt deine rechnung" der Landeshauptstadt Magdeburg.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-658-28483-12662-5210StadtmarketingWirtschaftsförderungWettbewerbMarketingkonzeptWettbewerbsbedingung