EXTERN2015-12-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/225375Die Grundzüge der Sanierungskonzeption für die Nördliche Luisenstadt wurden im Rahmen der 2009/2010 erstellten "Städtebaulichen Rahmenplanung Luisenstadt" entwickelt. Als Entwicklungsziele wurden formuliert: "Reurbanisierung des innerstädtischen Gebiets" und "Erschließung des Spreeufers". Diesen Zielen wird mit der Erstellung des Blockkonzepts für den Holzuferblock entsprochen. Zum einen bedarf es einer Anpassung an prozessual veränderte Handlungsfelder (insbesondere Infrastruktur und Wohnen). Zum anderen bedarf es einer konzeptionellen Vertiefung spezifischer Problemlagen (zum Beispiel Erschließung Blockinnenbereiche und Spreeufer) und einer Präzisierung wesentlicher Zielaussagen insbesondere zur Bebauung und Nutzung brachliegender Grundstücke.Blockkonzept Holzuferblock zur Konkretisierung der Sanierungsziele. Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Korrigierte Fassung: Juli 2014.Graue Literatur0D43Z5MIDM15111125urn:nbn:de:kobv:109-opus-255077StadtsanierungSanierungsgebietSanierungsplanungStadtgeschichteStadtquartierBlockbebauungReurbanisierungNutzungsstruktur