Stuber, GerhardFuchs, JosefAkermann, ManfredDopsch, HeinzKiess, RudolfKazimir, StefanDirlmeier, UlfLehnert, WalterWandel, Uwe JensKubinyiAndra1982-10-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/490778Dieser Ergebnisbericht der Tagung zur Geschichte der städtischen Ver- und Entsorgung enthält folgende Referate: Die Energie- und Wasserversorgung als Voraussetzung für die moderne Stadtentwicklung - eine Aufgabe kommunaler Selbstverwaltung; Stadtbäche und Wasserversorgung in mittelalterlichen Städten Südwestdeutchlands; Heinrich Schickhardts Wasserleitung zum Schloß Hellenstein über Heidenheim aus dem Jahr 1605; Der Almkanal in Salzburg; Bemerkungen zur Holzversorgung von Städten; Die Versorgung der Städte in der Slowakei in der Vergangenheit; Die kommunalpolitischen Zuständigkeiten und Leistungen süddeutscher Städte im Spätmittelalter; Entsorgungsprobleme der Reichsstadt Nürnberg; Umweltfragen in der altwürtembergischen Gesetzgebung; Städtische Wasserversorgungsprobleme im mittelalterlichen Ungarn.Ferner sind Beiträge aus den anschließenden Diskussionen dokumentiert. erh/difuStadtplanungVersorgungEntsorgungEnergieWasserWasserversorgungGeschichteStadtgeschichteStädtische Versorgung und Entsorgung im Wandel der Geschichte. 18. Arbeitstagung in Villingen 3.-5.11.1979.Monographie073082