1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/515841Die Bevölkerungs- und Erwerbspersonenprognose für die Stadt Gelsenkirchen wird verwaltungsintern jedes Jahr als Status-quo-Prognose neu erstellt, damit jede Veränderung im generativen Verhalten und bei den Wanderungsbewegungen möglichst frühzeitig in der langfristigen Infrastrukturplanung berücksichtigt werden kann. Nach der vorliegenden Bevölkerungsprognose wird auch in den nächsten 20 Jahren in Gelsenkirchen mit Bevölkerungsverlusten zu rechnen sein. Für die Kommunalpolitik folgt daraus, daß in den Bereichen, in denen das jetzige Angebot dem Bedarf entspricht, in Zukunft Bestandserhaltungen, qualitative Verbesserungen, Nutzungsänderungen und vereinzelt auch Schließungen von Einrichtungen an kommunalpolitischer Bedeutung gewinnen werden. Das schließt jedoch nicht aus, daß in einzelnen Ortsteilen dennoch neue Einrichtungen geschaffen werden, wenn langfristiger Bedarf dafür kleinräumig gegeben ist, obwohl gleichzeitig an anderer Stelle im Stadtgebiet nicht voll ausgelastete Einrichtungen vorhanden sind. geh/difuBevölkerungsentwicklungBevölkerungsprognoseErwerbspersonWanderungAusländerPrognoseDemographieBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseBevölkerung und Erwerbspersonen 1983-2004. Eine Prognose für die Stadt Gelsenkirchen.Graue Literatur098908