Szell, GyörgyRoske, NorbertHoschek, AchimBüscher, Helmut1991-12-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/567102In dem Sammelband werden die Ergebnisse eines zweijährigen Forschungsvorhabens und einer Tagung über arbeitnehmerorientierte Alternativen zur Krisenbewältigung in den Regionen vorgestellt. Ursachen und Tendenzen regionaler Krisenentwicklung werden beispielhaft für die Region Osnabrück aufgezeigt. Alternative Konzepte bei der Energieversorgung am Beispiel der Elektrizitätsgenossenschaft im Landkreis Osnabrück und am Beispiel Bremen sowie alternative Konzepte bei der Stahlproduktion werden beschrieben. Gewerkschaftliche Ansätze gegen Arbeitslosigkeit, für eine am Menschen orientierte Beschäftigung und für eine sozial- und umweltverträgliche Produktion werden diskutiert. Angesichts der krisenhaften Beschäftigungs- und Wirtschaftsentwicklung zeigen die Verf. Perspektiven und Handlungsfelder gewerkschaftlicher Beschäftigungsinitiativen auf, nicht ohne auf die Umsetzungsprobleme und die Gefahren fehlender Technikfolgenabschätzung hinzuweisen. Abschließend wird ein Forschungsdesign vorgestellt, das regionale Strukturprobleme und Handlungspotentiale lokaler Arbeismarkt- und Beschäftigungspolitik behandelt. - GM.RegionalentwicklungPlanungszielGewerkschaftEnergieversorgungArbeitsmarktpolitikEisen-Stahl-IndustrieStrukturpolitikSozialverträglichkeitUmweltverträglichkeitWirtschaftlichkeitWirtschaftRegionalwirtschaftKonzepte alternativer Regionalentwicklung und gewerkschaftliche Handlungskompetenz.Monographie155083