EXTERNBernet, Aurelius2019-03-282020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/254735Viele Städte nutzen ihre Entwicklungspotentiale nicht optimal. Bei den meisten Städten haben sich die Zentrumslagen im Verlaufe der Zeit verschoben. Das bedeutet, die Nutzflächen der ursprünglichen Zentren liegen nicht mehr in den Bereichen der starken Entwicklungspotentiale. Die Auswirkungen dieser Veränderungen nehmen Einfluss auf das wirtschaftliche, wie auch auf das soziale und kulturelle Leben einer Stadt. Wenn Städte gezielt nach ihren Entwicklungspotentialen erweitert oder ausgebaut werden, kann dies den wirtschaftlichen Erfolg einer Stadt positiv beeinflussen.Stadtentwicklungen und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen.ZeitschriftenaufsatzAUX2E630DM19022511urn:nbn:de:kobv:109-1-12642450StadtplanungStadtentwicklungStadtzentrumVerlagerungVeränderungEntwicklungspotenzialWirtschaftlichkeit