Aschenbach, Frank2002-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003-89712-956-6https://orlis.difu.de/handle/difu/80296Die Arbeit beschäftigt sich mit virtuellen Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor und erklärt, wie sich virtuelle Finanzdienstleistungsunternehmen herausbilden können, welche Besonderheiten die Organisationsstruktur dieser Unternehmensverbünde aufweisen und welche Möglichkeiten die Informations- und Kommunikationstechnik zur Unterstützung dieser Organisationsform bietet. Im Vordergrund steht dabei im Gegensatz zu vielen anderen Arbeiten nicht die Perspektive der Medien, über die der Kunde Zugang zu den Leistungen des Verbundes erhält, sondern die aufbau- und ablauforganisatorischen Sachverhalte als die charakteristischen Merkmale eines virtuellen Unternehmens. Deshalb werden auch die informations- und kommunikationstechnischen Unterstützungsmöglichkeiten primär aus Sicht der Aufbau- und Ablauforganisation untersucht, die Vertriebswege spielen eine untergeordnete Rolle. goj/difuVirtuelle Finanzdienstleistungsunternehmen. Entstehung, organisatorische Gestaltung sowie informations- und kommunikationstechnische Unterstützung.MonographieDW8928FinanzwesenInformationDienstleistungVerwaltungsorganisationKommunikationstechnologieInformationstechnologieVirtualität