Beckereit, Michael1991-02-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/560705Das gewachsene Umweltbewußtsein der Bevölkerung, die Progression der Abwasserabgabe und die Entwicklung der Anaerobtechnik haben dazu geführt, daß in Betrieben mit organisch hochbelasteten Abwässern die Errichtung von Abwasserbehandlungsanlagen forciert werden. In dem Band werden umfangreiche vergleichende Wirtschaftlichkeitsberechnungen für den Bereich der Anaerobanlagen durchgeführt, um ebenso wie für die aerobe Abwasserbehandlung, Kostendaten in ausreichendem Maße zur Verfügung zu stellen. Bei der Betrachtung sind der höhere Investitionsbedarf und die geringeren Betriebskosten der anaeroben im Vergleich zu aeroben Systemen bedeutend. Die Basisdaten zu dem Thema "branchenabhängige Einsatzmöglichkeiten und Verbreitung der anaeroben Abwasserbehandlung" sind aufgrund einer Literaturauswertung zusammengestellt. kl/difuAbwasserbehandlungAbwasserreinigungMethodeKosten-Nutzen-AnalyseAnaerobtechnikEntsorgungVersorgung/TechnikAbwasserKosten der anaeroben Abwasserbehandlung.Graue Literatur148665