1983-08-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/498943Die Wärmelastrechnungen geben an, in welcher Größe vorhandene und geplante Wärmeeinleitungen in die Lippe zu einer Erhöhung der Wassertemperatur an der Einleitungsstelle führen und wie sich der Temperaturverlauf flußabwärts ändert. Dabei wurden für die Berechnungen die Annahmen getroffen, daß gleichzeitig alle Kraftwerke voll in Betrieb sind und ungünstige wasserwirtschaftliche und klimatische Verhältnisse zusammentreffen. Mitberücksichtigt wurden die Beeinträchtigungen der Ökologie durch die Erwärmung des Vorfluters und die Nutzungen des Gewässers. Aus den Berechnungen geht hervor, daß die Wärmekapazität mehr als ausgelastet ist. gk/difuUmweltbelastungFlussAbwärmeKraftwerkUmweltschutzEnergieversorgungWärmelastrechnung Lippe. März 1980.Graue Literatur081350