Korff, Clemens1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472650Maßgebend für die Tätigkeit des Verwalters als ausführendem Organ der Eigentümergemeinschaft ist in erster Linie das WEG, hilfsweise ergänzende oder abweichende Bestimmungen der Teilungsvereinbarung bzw. Teilungserklärung. Die im Bericht aufgeworfenen Rechtsfragen betreffen die Anstellung eines Hausmeisters, den Abschluss von Wartungsverträgen, das Eingreifen von Verwaltern ohne vorherigen Versammlungsbeschluss, die Neuregelung der Verwaltertätigkeit nach einem Verwalterwechsel, mögliche Interessenkollisionen bei der Verwaltung mehrerer Wohnungseigentümergemeinschaften sowie die Auskunftspflicht des Verwalters. hbRechtWohnungEigentumVerwaltungVerwaltertätigkeitTätigkeitsbereichEigentümergemeinschaftInteressenkonfliktWohnungseigentumsgesetzRechtsfragen zur Verwaltertätigkeit.Zeitschriftenaufsatz053823