Baumert, JürgenArtelt, ClaudiaKlieme, EckhardNeubrand, MichaelPrenzel, ManfredSchiefele, UlrichSchneider, WolfgangTillmann, Klaus-JürgenWeiß, Manfred2002-12-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-8100-3663-3https://orlis.difu.de/handle/difu/70771Die Ländervergleiche ergänzen die vom Deutschen PISA-Konsortium herausgegebene Studie PISA 2000 um Ergebnisse komparativer Analysen von Schulleistungen in den einzelnen Ländern der Bundesrepublik. Die Analysen stehen im Kontext von bildungspolitischen Bemühungen, die Gleichwertigkeit der schulischen Ausbildung und die Durchlässigkeit der Bildungssysteme in den verschiedenen Ländern zu sichern und die Vergleichbarkeit ihrer Schulabschlüsse zu gewährleisten. Nicht zuletzt werden mit den Analysen aber auch wissenschaftliche Ziele verfolgt, wie die Bedeutung unterschiedlicher ökonomischer, sozialer und kultureller Gegebenheiten und die Relevanz unterschiedlicher institutioneller Bedingungen für das Leistungsniveau von Jugendlichen am Ende der Sekundarstufe I herauszuarbeiten. difuPISA 2000. Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich.MonographieDR8661SchuleSchülerLeistungKompetenzErhebungLebensbedingungenVergleichsuntersuchungPISA-StudieLändervergleichNaturwissenschaftLesekompetenzBildungsbeteiligungLernbedingungSchulleistungSoziokultur