Knipper, IngeborgResch, Stefan1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563849Am Rande der Friedländer Großen Wiese befindet sich das Naturschutzgebiet "Galenbecker See", welches mit seinen 1015 ha zu den 8 größten Feuchtgebieten der DDR gehört. Seit 1980 ist es bei der UNESCO registriert. Gegenwärtig werden Schutzmaßnahmen eingeleitet, um den Wasserstand zu stabilisieren und um die Vegetationsstruktur zu erhalten. Gefährdungen waren bisher die landwirtschaftliche Nutzung des Umfeldes, die Fischereinutzung des Sees und weitere Trockenlegungsmaßnahmen der Friedländer Wiese. (bre)WasserschutzgebietNaturschutzgebietLandschaftsökologieFeuchtgebietTrockenlegungSchutzmaßnahmeErhaltungsmaßnahmeGefährdungNährstoffbelastungNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeNaturschutzgebiet "Galenbecker See".Zeitschriftenaufsatz151827