Voß, A.1988-10-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/544912Ziel des Gutachtens war es, die technisch möglichen Wege einer langfristig gesicherten Energieversorgung Baden-Württembergs umfassend zu analysieren und hinsichtlich ihrer ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen zu bewerten. Insbesondere sollte untersucht werden, ob und in welchem Umfang und in welchen Schritten auf den Einsatz der Kernenergie verzichtet werden kann und welche Konsequenzen damit verbunden wären. Die Gutachter zeigen die Ausgangssituation und stellen die Entwicklung von Energiebedarf und -versorgung in Szenarien dar, schildern Methoden rationeller Energieverwendung und -einsparung und diskutierten Umweltwirkungen, Risiken und Sozialverträglichkeitsaspekte. cp/difuEnergieversorgungEnergiepolitikEnergiewirtschaftStromEnergieverbrauchSzenarioRationelle EnergieverwendungKraft-Wärme-KoppelungErneuerbare EnergieKernenergiePerspektiveUmweltschutzGutachtenEnergieVersorgung/TechnikStromPerspektiven der Energieversorgung.Graue Literatur132383