Auffahrth, SidSaldern, Adelheid von1993-09-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/96807Die Sammlung von kleineren und größeren Beiträgen zur Entwicklung des Wohnens in Hannover zu Beginn unseres Jahrhunderts ist dreigeteilt. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit Arbeiterquartieren und Altstadtwohnen, der zweite mit Leben am Rande, der dritte mit Neuem Wohnen. Mit dieser Einteilung werden zum einen die Entwicklungssprünge zwischen den alten Arbeiterquartierswohnungen in der Vorkriegszeit und dem Neuen Wohnen in den Zwanziger Jahren thematisiert. Zum anderen soll der kleine Zwischenabschnitt "Leben am Rande" in Erinnerung bringen, daß längst nicht alle Menschen in die genannten Rubriken einzuordnen sind. st/difuAltes und neues Wohnen. Linden und Hannover im frühen 20. Jahrhundert.MonographieS93330035WohnenArbeitersiedlungWohnsiedlungAltstadtNotwohnungWohnungsnotWohnungspolitikWohnungsbaugenossenschaftWohnungswesenStadtgeschichteBaugeschichteWohnungsentwicklungNeues BauenSozialgeschichte