Christoffel, UdoLieth, Elke von der2004-02-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-89702-610-4https://orlis.difu.de/handle/difu/189265Innerhalb weniger Jahre wuchsen die Dörfer Wilmersdorf, Schmargendorf und die Villenkolonie Grunewald zu einer Großstadt zusammen. Die unmittelbare Nähe zum pulsierenden Leben am Kurfürstendamm und die Einbeziehung weiter Teile des Grunewalds mit seinem Naherholungs- und Villencharakter machten den Bezirk nach 1920 zu einer der beliebtesten Wohngegenden der Metropole Berlin. Die Autoren öffnen das Wilmersdorf-Archiv und zeigen neue Fotografien, die Bürger des Bezirks in den letzten Jahren gestiftet haben. Und folgerichtig erzählen sie vom bürgerlichen Leben in der Stadt, von Familien und ihren Geschichten, die über Generationen hier ansässig sind und die das Wohl der Gemeinde mitbestimmt und geprägt haben. Aktuell zu den Plänen, ein "Tivoli" in Berlin zu bauen, ist dem berühmten Vorläufer ein eigenes Kapitel gewidmet, dem Luna-Park am Halensee, der die Menschen lange Jahre mit immer neuen Attraktionen zu unterhalten wusste. difuBerlin-Wilmersdorf in alten Bildern.MonographieDW13229StadtgeschichteStadtteil