1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/483159Diese Studie ist ein Teilvorhaben einer breit angelegten Untersuchung im Rahmen des Datenverarbeitungsprogramms der Bundesregierung und hat den Zweck, die ,,Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung der Datenverarbeitung zur Planungshilfe in der Bundesverwaltung'' zu untersuchen. Das Vorhaben besteht aus drei Teilvorhaben 1. Entwicklung eines experimentellen integrierten Informations- und Planungssystems zur Entscheidungsvorbereitung -EIPE-, 2. Entwicklung eines experimentellen Informationssystems für den Energiesektor der BRD mit Frühwarneigenschaften -ENIS- und 3. Entwurf alternativer Zielsysteme für den Verkehrsbereich als Anwendungsbeispiel experimenteller EDV-gestützter Planungshilfen -ZIEBUV-. Das Problem, das sich in der vorliegenden Schrift stellt, hat folgende zwei Dimensionen. I. Einordnung des Verkehrssektors in seine Umwelt. II. Strukturierung des Verkehrssektors. geh/difuDatenverarbeitungPlanungshilfeBundesverwaltungZielsystemAnwendungsbeispielBundesverkehrswegeplanungModellVerkehrsplanungRaumplanungVerkehrUntersuchung der Möglichkeit und Grenzen der Anwendung der Datenverarbeitung zur Planungshilfe in der Bundesverwaltung. Teilvorhaben. Entwurf alternativer Zielsysteme für den Verkehrsbereich als Anwendungsbeispiel experimenteller EDV-gestützter Planungshilfen (ZIEBUV). 1. Zwischenbericht. Zielsysteme für die Bundesverkehrswegeplanung -ZIEBUV-. 1. Zwischenbericht; Umschlagtitel.Graue Literatur064750